Messe an Allerseelen Mi, 02. November:
09:00 Uhr – Hl. Messe St. Markus
19.00 Uhr – Abendmesse in St. Markus –
mit Gebet und Fürbitten für die Verstorbenen des letzten Jahres.
Wenn Sie wollen, dass die Namen Ihrer Lieben, die in den vergangenen Jahren verstorben sind, in der
Hl. Messe verlesen werden, schreiben Sie sie bitte gut leserlich (mit Vor- und Nachnamen, oder als Familie /Eltern mit Namen) auf einen Zettel und geben Sie ihn mit Vermerk „Allerseelen Fürbitten“ bis zum 31. Oktober im Pfarrbüro ab. Eine Spende dürfen Sie beilegen, müssen Sie aber nicht.
An Allerseelen (lat.: in commemoratione omnium fidelium defunctorum) begeht die römisch-katholische Kirche das Gedächtnis ihrer Verstorbenen. Das Gedächtnis aller Seelen wird im Kirchenjahr am 2. November begangen, einen Tag nach dem Hochfest Allerheiligen. Durch Gebet, Fürbitte, Almosen und Friedhofsgänge gedenken die Menschen Armen Seelen im Fegefeuer und wenden ihnen Ablässe zu. In der römisch-katholischen Kirche hat der Allerseelenablass daher eine besondere Bedeutung.
Wo die Gräbersegnung nicht bereits am Nachmittag von Allerheiligen stattgefunden hat, findet sie an Allerseelen statt, wohin sie eigentlich gehört. Da Allerseelen in der liturgischen Rangordnung den Hochfesten des Herrn gleichgestellt ist, verdrängt der Gedenktag in Jahren, in denen er auf einen Sonntag fällt, den Sonntag im Jahreskreis.
Quelle: Wikipedia