Und wie geht es weiter? Update 3.0

Liebe Gemeinde,
nach dem Absturz nun eine gute Nachricht: das Kreuz wird wieder in unserer Gemeinde neuinstalliert.
Wir bitten noch um ein wenig Geduld.


Wir danken allen Spendern und Spenderinnen. Ein herzliches vergelt´s Gott!
Dank Ihrer Hilfe ist es möglich geworden das Lichtkreuz zu erwerben.

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Ostergottesdienste in unserer Gemeinde. Die Osternacht in St. Markus beginnt um 5.00 Uhr früh (Registrierung vor der Kirche). Das Lichtkreuz vom Künstler Hinse wird gleichzeitig eingeweiht. Der Künstler ist präsent.


Lichtkreuz in St. Markus

In der Advents-und Weihnachtszeit hat das Kreuz des Künstlers Ludger Hinse Kirchenbesucher bezaubert und verzaubert.

In der Dunkelheit, insbesondere durch die Bestrahlung durch Spots, aber auch am Tage wurden die Lichteffekte, Spiegelungen, Schatten und Effekte der Lichtbrechung wahrnehmbar.

In meditativen Stunden konnte man dem Szenario- dem Lichtspiel- folgen und zur Ruhe kommen.

Veranstaltungen und Gottesdienste begleiteten die Aktion.

Viele Gemeindemitglieder und die Gemeindeleitung  hatten die Idee, das Kreuz käuflich zu erwerben, um das Erlebnis dauerhaft zu haben.

Der Kirchenvorstand unterstützt die Stimmen, dass das Kreuz gekauft werden solle.

Eine Summe von ca. 7.500,- muss veranschlagt werden.

Zahlreiche Spendenzusagen gibt es bereits.

Wer die Anschaffung durch Spende unterstützen möchte, kann seine Zusage an den Verein der Freunde von St. Markus richten. Natürlich sind auch Barspenden möglich.

Der Kirchenvorstand wird den Differenzbetrag aus der Pfarrkasse stellen.

Christoph Schubert