Archiv Jahrgang 2014 / 2015

Liebe Erstkommunionskinder und Eltern,

Direkt zu den Terminen

Vor einigen Jahren wurde Ihr Kind geboren. Sie haben es taufen lassen und sich damit vorgenommen, es religiös in seiner Entwicklung tatkräftig zu begleiten und im Glauben zu unterstützen. Damit haben Sie eine wichtige Grundlage gelegt für das Gelingen des Lebens Ihres Kindes – ein Leben das von Gott begleitet und getragen wird.

Während des Gottesdienstes – in der Feier der Kommunion – beim Teilen von Brot und Wein zum Gedächtnis an Jesu Tod und Auferstehung wird Ihr Kind diese freundschaftliche Beziehung zu Gott noch tiefer erfahren und in der Gemeinschaft unserer Kirche feiern können.

In erster Linie sind Sie als Eltern die wichtigsten Wegbegleiter Ihres Kindes bzw. Ihrer Kinder, aber ebenso in den entscheidenden Fragen des Glaubens und der Grundorientierung des Lebens. Daher sollen auch Sie als Eltern in die Vorbereitung der Erstkommunion mit einbezogen werden. Diese Verantwortung dürfen, können und wollen wir Ihnen nicht abnehmen.

Vielleicht spüren Sie eine gewisse Unsicherheit oder gar Unbehagen bei dem Gedanken, Ihr Kind auch in religiösen Fragen zu fördern und zu begleiten. Vielleicht ärgert Sie auch das ganze „Drumherum“ um die Erstkommunion einschließlich ihrer Vorbereitung?

Oder….

vielleicht sind Sie einfach gespannt auf die Herausforderung, Ihr Kind nicht  n u r   zur Erstkommunion zu „schicken“, sondern zu begleiten?

Damit Sie nicht allein dastehen, werden Ihr Kind und Sie unterstützt/begleitet von einem aktiven und vielseitigen Team, bestehend aus den EK-Begleiterinnen:

Andrea Baro,  Alina Bacovnic, Mariele Mast, Jutta Tessmer, Erika Jurczok,  Karin Otto, Ramona Marshall,   Monika Sprechert,  Angelika Wittosch und Pfarrer Gewers.

Weiterhin finden Sie hier die aktuellen Termine / Informationen  zur aktuellen EK-Vorbereitung:

– 1. Elternabend am 09.09.2014 – 19.30 Uhr bis ca. 21.30Uhr im Pfarrsaal St. Markus

– die Gruppen treffen sich jeweils Montag bzw. Dienstag jeweils von 16.45 bis 17:45 im Pfarrsaal von St. Markus.

– die erste Unterrichtseinheit beginnt am Montag, den  22.09.2014 um 16:45Uhr

– Sonntag,  28.09.2014 Vorstellung der EK-Kinder in der Hl. Messe; Treffpunkt: 10.15 Uhr im Pfarrsaal

Alle Anfragen richten Sie bitte an das Pfarrbüro oder per Email an:
Angelika Wittosch

 

Datum, Uhrzeit

TERMIN

09.09.2014 – 19.30Uhr

1. Eltern- u. Infoabend

28.09.2014 – 10.15Uhr

Vorstellung der EK-Kinder in der Hl.Messe

05.10.2014 – 10.15Uhr

Erntedankfest Die EK-Kinder treffen sich um 10:15 im Pfarrsaal

11.10.2014 – 15.00Uhr

Begegnungsnachmittag für die ganze Familie in St. Markus

04.11.2014 – 19.30Uhr

2. Eltern- u. Infoabend

08.11.2014 – 14.00Uhr

Familientag mit dem Weihbischschof Dr. Matthias Heinrich in St.Ludwig

>>>zum Programm<<<

11.11.2014 – 17.00Uhr

St. Martin / Laternenumzug

06.12.2014 – 15.30Uhr

>>Nikolaus in St. Markus<<

24.12.2014 – 16.00Uhr

Krippenandacht

27.12.2014 – 15.30Uhr

 

Entsendungsgottesdienst in St. Marien / Spandau

Die Kinder treffen sich bereits um 14.00Uhr im Pfarrsaal um gemeinsam nach St. Marien zu fahren.

03./04./06.01.2015

Sternsinger – Aktion

06.01.2015 – 09.00Uhr

Hl. Drei Könige

Kindergottesdienst mit anschl. Betreuung im Pfarrsaal bis ca. 14.00Uhr.

10.01.2015 – 14.00Uhr

Begegnungsnachmittag für die ganze Familie in St. Markus

Beichtnachmittag mit Versöhnungsmahl

06.02. – 08.02.2015

EK- Fahrt nach Alt-Buchhorst

10.02.2015 – 19.30Uhr

3. Eltern- u. Infoabend

14.03.2015 – 15.00Uhr

Begegnungsnachmittag für die ganze Familie in St. Markus
Buchhandlung Sonnenhaus in St. Markus 14.3+15.3
Möglichkeit besteht EK-Artikel, Devotionalien zu erwerben
EK-Bekleidungsbörse

 

28.03.2015 – ab 10°°Uhr

Palmzweige basteln im Pfarrsaal

 

29.03.2015 – ab 10.15Uhr

Palmsonntag – Treffen im Pfarrsaal

 

21.04.2015 – 19.30Uhr

4. Eltern- u. Infoabend

10.05.2015 – 10.00Uhr

Erstkommunion mit Festessen Gruppe I

11.05.2015 – 10:00Uhr

Dankmesse mit Segnung der Geschenke und gemeinsamen Frühstück

17.05.2015 – 10.00Uhr

Erstkommunion Gruppe II

18.05.2015 – 10:00Uhr

Dankmesse mit Segnung der Geschenke und gemeinsamen Frühstück

 

mottoplakat Pusteblume
Bericht:
weiterlesen