Der neue Erstkommunionkurs 2015/2016 steht unter der Überschrift:
„Ihr seid das Licht der Welt“
Dieses Wort, diesen Auftrag, den Jesus uns zuspricht, finden wir in der Bibel, im Matthäusevangelium, Kapitel 5, Vers 14.
Und das Schriftwort geht weiter: „Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben. Man zündet auch nicht ein Licht an und stülpt ein Gefäß darüber, sondern man stellt es auf einen Leuchter; dann leuchtet es allen im Haus. So soll euer Licht vor den Menschen leuchten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.“
Nicht wir selbst sind es, die von uns aus leuchten. Weil Jesus „ das Licht der Welt ist“, dürfen auch wir in seiner Nachfolge dieses Licht weitergeben; und nicht, damit wir „leuchten“ und uns alle Leute loben, sondern damit durch unsere guten Werke der Vater im Himmel gepriesen wird. Wir weisen als Christen auf Gott hin. – Das sollen unsere Erstkommunionkinder anfanghaft verstehen lernen, dass sollen wir alle uns unser ganzes Leben lang immer wieder bewusst machen. Der große Gott schenkt sich uns in überreichem Maß, durch seine Schöpfung, durch viele Zeichen und Worte, durch Begegnungen – und nicht zuletzt im Heiligen Brot der Kommunion. Wer sich davon ergreifen lässt, der kann gar nicht anders, als diese Liebe Gottes weiterzugeben – dort, wo wir leben, ganz konkret: in der Familie, in der Schulklasse, auf den Arbeitsstellen, in der Orts- und Pfarrgemeinde, dem Nachbarn, dem Flüchtling…
Dies soll auch auf dem Erstkommunionplakat ein wenig zum Ausdruck kommen, das die Erstkommunionbegleiterinnen mit den Kindern im Oktober gestalten werden und das dann auch in der Kirche zu sehen sein wird.
Cordula Napieraj
Gemeindereferentin
— TERMINE—TERMINE—-TERMINE—-TERMINE—
Unser Motto