Liebe Gemeinde,
bis auf weiteres bitten wir um telefonische Anmeldung für die Gottesdienste am Samstag und Sonntag unter folgender Nummer immer Dienstags in der Zeit von 18-20°°:
030/375 863 61
Mit Segensgrüßen
Ihr Pfarrer Bernhard Gewers und
Angelika Wittosch im Namen des PGR-Vorstandes
Aufgrund der Corona-Pandemie und dem neuen Lockdown sollen die Gottesdienste nicht länger als 45 Minuten dauern. Gemeindegesang ist untersagt. Dies gilt vorbehaltlich weiterer Einschränkungen.
Unser Pfarrbüro ist bis zum 10. Januar nur telefonisch und per E-Mail zu erreichen
Auch wenn die Umsetzungen und Maßnahmen sehr starr erscheinen und unsere Stimmungen und Emotionen beeinflussen, vergessen Sie bitte dennoch nicht:
Wir freuen uns sehr, Sie zu sehen und mit Ihnen gemeinsam die Heilige Messe zu feiern!
St.Markus – Hygienkonzept Stand – 22.07.2020
1. Änderung Hygienekonzept st.12.08.2020
2. Änderung Hygienekonzept 13.01.2021
Unter diesem Link steht für Sie das Schutzkonzept des Erzbistums Berlin zum Download bereit:
Schutzkonzept des Erzbistums Berlin
Von den pastoralen Mitarbeitern des Pastoralen Raumes Spandau-Süd veröffentlichen wir einen wöchtlichen Beitrag für die eigene Hausmesse.
Hauskirche St Wilhelm 17.01.2021
Hauskirche St Wilhelm 2.Advent 2020
Hauskirche St Wilhelm 1.Advent 2020
Liebe Gemeinde,
die Stimmen, die unsere Gottesdienste vermissen, mehren sich, und die Sehnsucht nach der Eucharistie nimmt zu.
In seinem jüngsten Rundschreiben Nr. 17 vom 06.05.2020 hat unser Generalvikar Pater Manfred Kollig nochmals bekräftigt, dass im Erzbistum Berlin wieder Gottesdienste unter den bestehenden Sicherheitsbestimmungen möglich sind.
Es hat sich mittlerweile auch ein Team gefunden, das bereit ist, die Sicherheitsstandards vor und nach den Gottesdiensten zu gewährleisten; weitere Helfer werden gesucht.
Nach Beratung mit dem PGR-Vorstand wollen wir nach langer Auszeit am Hochfest Christi Himmelfahrt (Donnerstag, den 21.05.2020) wieder mit einer Eucharistiefeier um 10.30 Uhr in St. Markus beginnen. Dazu laden wir Sie gerne ein.
Da nur 50 Teilnehmer zugelassen sind, bitten wir um telefonische Voranmeldung unter folgender Telefonnummer.: 030/375 863 61 zu folgenden Zeiten:
Mo, 18.05., Di 19.05. und Mi 20.05.2020 jeweils in der Zeit von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Zur Teilnahme am Gottesdienst werden der Name, die Anschrift sowie eine Telefonnummer benötigt.
Wenn vor Beginn des Gottesdienstes noch Plätze frei sind, können Sie sich auch vor Ort anmelden. Vor der Kirche werden Ihnen weitere Informationen gegeben.
Leider können wir nur die ersten 50 Meldungen berücksichtigen.
Damit ein möglichst geordneter und vorschriftsmäßiger Ablauf der hl. Messe möglich ist, bitten wir, folgende Hinweise zu beachten:
Wir sind uns dieser schmerzlichen Begrenzungen wohl bewusst, wollen jetzt aber diesen Schritt setzen.
Für den Gottesdienst am Sonntag, den 24.05.2020 können Sie sich an den o.g. Terminen sowie am Freitag den 22.05.2020 in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr anmelden.
An den folgenden Sonntagen werden wir ebenso wieder um 10.30 Uhr in St. Markus (mit Anmeldung in der jeweiligen Vorwoche, siehe oben) die Hl. Messe feiern.
In St. Franziskus ist aufgrund des kleinen Raumes zurzeit noch keine Feier der Hl. Messe möglich. Wir bitten ebenfalls um Ihr Verständnis für diese Situation.
Aktuelles entnehmen Sie bitte den Aushängen und der Homepage der Gemeinde.
Mit Segensgrüßen
Ihr Pfarrer Bernhard Gewers und
Angelika Wittosch im Namen des PGR-Vorstandes
Möchten Sie den Pfarrbrief bekommen, so schreiben Sie eine Mail an oder rufen im Pfarrbüro an.
gottesdienste-im-hoerfunk-und-fernsehen :
Auf folgenden Internetseiten finden Sie ebenfalls eine entsprechende Auswahl: katholisch.de :
Die Frühmesse von Papst Franziskus wird zzt. täglich auf VaticanNews.de übertragen.
Radio Horeb im DAB -Radio von früh bis spät.
Um für die Nöte und Sorgen der Menschen da sein zu können, hat die Notfallseelsorge / Krisenintervention Berlin gemeinsam mit der Kirchlichen Telefonseelsorge und der Krankenhausseelsorge ein Seelsorgetelefon eingerichtet.
Ab sofort sind professionelle Seelsorgerinnen und Seelsorger in der Zeit zwischen 8 bis 18 Uhr unter folgender Nummer erreichbar:
Weitere nützliche Hinweise finden Sie unter:
Bleiben Sie gesund!
Ihre
Angelika Wittosch