Liebe Gemeinde,
seit September sind 32 Kinder auf dem neuen Weg zur Erstkommunion.
Das diesjährige Motto lautet: >>> Tragt mich in die Welt<<< , welches am 16.11.2014 während des Gottesdienstes vorgestellt wurde.
Mit und während der Erstkommunionvorbereitungszeit wächst der Löwenzahn zur Pusteblume. Die Blütenblätter in der Gemeinschaft, welche wiederum aus einem Stiel, Blätter und Wurzeln , also aus der Gemeinde“ gedeihen. Die kleinen weißen Schirmchen
– hier die EK-Kinder- verteilen sich in Ihrer Umgebung, in der Welt, überall dort wohin der Wind sie weht, um dort wieder neu zu wachsen und selbst Frucht zu tragen.
Der Löwenzahn hat eine symbolische Bedeutung für Leben und Sterben. Wie andere Pflanzen auch ist er ein Symbol der Vergänglichkeit. Die Entwicklung von der Knospe über die Blüte bis zum verblühten Zustand hin kann allegorisch auf einen Lebenslauf von der Geburt über die Blüte des Lebens bis zum Tod bezogen werden.
Die Sonne / Hostie gibt die Kraft bzw. Ihre Wirkung in Wort und Tat an die kleinen Pusteblumenschirmchen, die sich in alle Welt sozusagen in alle Himmelsrichtungen verteilen.
Der Wind verstreut die Samen der Pusteblume in die Weite hinaus. Der beginnende neue Glauben soll nicht im Herzen verschlossen bleiben, sondern hinausgetragen in die Welt.
Wie es weiter geht, sehen Sie hier: Erstkommunion ….
Allen Begleitern und Helfern vielen Dank für die Unterstützung.
Angelika Wittosch