Als ein Verband von engagierten Christen ist das Kolpingwerk offen für alle Menschen, die auf der Grundlage des Evangeliums und der Katholischen Soziallehre/Christlichen Gesellschaftslehre Verantwortung übernehmen wollen. Hier geben und erfahren Menschen Orientierung und Lebenshilfe. Im Sinne Adolph Kolpings will der Verband Bewusstsein für verantwortliches Leben und solidarisches Handeln fördern. Dabei versteht sich das Kolpingwerk
als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft.
Unsere Kolping- Familien:
Weiterführender Link der Kolpingsfamilie Berlin – Staaken:
Die Kolpingsfamilie Berlin-Staaken stellt sich auf seiner Internetseite vor. Hier finden Sie nicht nur Informationen über Kolpingwerk Deutschland, sondern auch, wo sich die Kolpingsfamilie in der Gemeindearbeit einbringt und fördert. Sie sind herzlich eingeladen mitzuwirken für ein aktives und starkes Gemeindeleben.
Herzliche Einladung zum Kolpingabend „Basteln für den Frieden“ am Di, 24. Mai, um 18:30 Uhr in St. Maximilian Kolbe. Die Kerzen sollen dann beim Friedenslauf „Rund im Kiez für die Ukraine“, der am 26. Juni 2022, um 12:00 Uhr, Maulbeerallee 15 stattfindet, gegen Spenden verkauft werden. Startgeld: 2 €. Alle eingenommenen Summen gehen zur finanziellen Unterstützung des Spendenaufrufs der Kita St. Stephanus für die Menschen in der Ukraine direkt zu (s. Aushang).
Livestream:
Am Dienstag, 27. Oktober 2020 um 19.00 Uhr in St. Markus feiern die Kolpingsfamilien aus unserem Bezirksverband West eine Heilige Messe zum Kolping – Weltgebetstag; vorher um 18.30 Uhr Rosenkranz.
Das großartige Ergebnis der Schuhaktion 2018 ist da:
199.674 Paar Schuhe sind gesammelt worden.
Damit können 56.418,14 Euro als Zustiftung an die Internationale Adolph-Kolping-Stiftung überwiesen werden. Knapp 196.000 Euro sind somit insgesamt schon durch die vergangenen Schuhaktionen als Zustiftung zusammengekommen. Mit dem Geld werden Berufsbildungszentren, Jugendaustausch und internationale Begegnungen gefördert. Hunderte von Kolpingsfamilien haben sich wieder mit großer Freude und riesigem Engagement beteiligt. Ganz herzlichen Dank für diese fantastische Unterstützung und Umsetzung der Aktion vor Ort.
Die Schuhaktion lief wider Erwarten sehr gut, obwohl ich dachte, dass keine Schuhe mehr bei den Leuten zuhause sind.“
„Wir als Kolpingsfamilie der zusammen mit dem Bezirksverband West seit Anfang November 2019 mit der Schuhaktion begonnen haben, wurden von der Resonanz auf unsere Werbung nahezu überrollt. Wir ertrinken fast in Schuhen!“
„Wir haben heute die Paletten fertig gemacht. Intensiv beladen! Es sind jetzt drei Euro-Paletten. Insgesamt 630 Paar Schuhe. Allen Spendern herzlichen Dank.
Martina Dziaszyk
50 Jahre Kolpingsfamilie Berlin St. Markus
veröffentlicht am
Herzlichen Glückwunsch an unsere Nachbarn im Pastoralen Raum Spandau-Süd.
Wir freuen uns, das wir heute an diesem festlichen Gottesdienst teilnehmen durften. Der Chor unserer Gemeinde sorgte mit seinem Gesang für einen feierlichen Rahmen, der die 50-Jahrfeier zu einem beseonderen Erlebnis machte.
Vor 50 Jahren haben einige Mitglieder der Gemeinde den Beschluss zur Gründung der Kolpingsfamilie St. Markus gefasst. Acht Männer waren damals in das neue Wohngebiet “Falkenhagener Feld” in die junge Gemeinde gezogen. Dazu waren sieben Männer aus der Gemeinde gekommen, um sich dem Kolpingswerk anzuschließen. Von den Gründungsmitgliedern konnten wir heute Kolpingbruder Jürgen zu 65 Jahren Mitglied im Kolpingwerk gratulieren.
Auch dazu von uns einen herzlichen Gruß.
Mittlerweile gibt es im neuen Pastoralen Raum drei Kolpingsfamilien. Wir sind gespannt, wie sich die Kolpingsfamilien im Pastoralen Raum auf die Zukunft einstellen.
Ein Ausflug in die Bilderwelt des spanischen Barock. Der „Maler der Mönche“ Francisco de Zurbarán setzt Visionen der Heiligen ins Bild und schafft originelle Akzente der Gegenreformation.
Mehr dazu am
Dienstagabend, 12.12.2017 um 19.00Uhr in St. Markus
Herr Pfarrer B. Gewers und die Kolpingsfamilie laden ein.
———————————————————————————————————–
Roratemesse am Dienstag, den 06.12.2016 um 19°°Uhr am Standort St.Franziskus
Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde!
von der
Kolpingsfamilie St. Markus
Am Dienstag, dem 01. März 2016 um 19:00 Uhr
zeigen wir den Musicalfilm „Kolpings Traum“
Das ist eine Liveaufnahme aus dem Schlosstheater Fulda.
—————————————-
Da die Vorführung „normale“ Spielfilmlänge hat,
werden wir – wie im Theater – eine Pause einlegen,
in der auch Erfrischungen und Snacks bereit stehen.
—————————————-
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!
Zur Vorbereitung auf das Martin-Luther-Jubiläum möchten wir uns von unserem Präses,
Herrn Pfarrer Gewers
am Dienstag, dem 17. März 2015, 19:00 Uhr
die drei Sola-Prinzipien als Fundament für Luthers Theologie
erläutern lassen und danach mit ihm darüber reden.
Da das auch für viele andere Gemeindemitglieder von Interesse ist, laden wir hiermit herzlich ein.